Leitgedanken
Mit seinem Repositorium bekennt sich das Leibniz-Archiv zu den Zielen der Göttinger Erklärung zum Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft vom 5. Juli 2004. Diese wurde von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften mit unterzeichnet, welcher die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW) angehört. Ebenso unterstützt das Leibniz-Archiv die in der Präambel und den Grundsätzen der Open-Access-Policy der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) vom 15. April 2019 erklärten Überzeugungen und Zielsetzungen.
Die Metadaten der Dokumente des Repositoriums des Leibniz-Archivs werden von der AdW unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz (CC BY-NC 4.0) zur Verfügung gestellt. Vor allem aber stehen die Inhalte der Dokumente unter einer Creative Commons-Lizenz bereit, soweit dies unter Beachtung der Rechte Dritter möglich ist. Genaueres ist den jeweiligen Dokumenten zu entnehmen.
Dem Anspruch und Ziel einer langfristigen Referenzierbarkeit von Online-Veröffentlichungen wird durch die Einbettung des Leibniz-Archivs in den institutionellen Rahmen der AdW begegnet. Überholte Fassungen von Dokumenten, die sich beim Fortschreiten der Bearbeitung ergeben können, bleiben weiterhin verfügbar und werden durch die Vergabe von Versionsnummern unterschieden. Die Langzeitarchivierung und die langfristige Bereitstellung der Dokumente erfolgen über die AdW. Die Zitierfähigkeit als Voraussetzung für eine Nutzung in Forschung und Lehre wird somit gewährleistet.