Lesesäle & Freihandbereiche
In den Lesesälen und Freihandbereichen der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) stehen Ihnen Arbeitsplätze, meist mit Lampen und Stromanschluss, zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie an allen Plätzen unser WLAN nutzen.
Die Medien sind nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK)systematisch aufgestellt. Sie finden inhaltlich zusammengehörige ausleihbare und nicht ausleihbare Medien nebeneinander im Regal.
Wir helfen Ihnen
Freihandbereich im Erdgeschoss
Im Freihandbereich im Ergeschoss finden Sie Medien aus folgenden Bereichen:
Psychologie
Literatur und Sprache
Kunst und Musik
Zudem finden Sie hier die zentrale Informationstheke, das Abholregal und die Medienrückgabe.
Freihandbereich im 1. Obergeschoss
Der Freihandbereich im 1. Obergeschoss erstreckt sich über zwei Ebenen:
1. Ebene: Allgemeines, Buch- und Bibliothekswesen und Wissenschaftsgeschichte
2. Ebene: Ältere Jahrgänge von Zeitschriften aller Fächer
Der Freihandbereich im 1. OG hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Samstag geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Medien aus diesem Freihandbereich über die Infotheke beziehen.

Großer Lesesaal im 1. Obergeschoss
Im Großen Lesesaal im 1. Obergeschoss finden Sie Medien aus folgenden Bereichen:
Geschichte
Politologie und Soziologie
Zeitschriften: Aktuelle Hefte aller Fächer
Zudem finden Sie hier ein Informationstheke, an der Medien ausgegeben werden, die nur im Lesesaal genutzt werden dürfen.

Forschungslesesaal im 1. Obergeschoss

Die historischen Bestände der GWLB werden im Forschungslesesaal zur Verfügung gestellt, da diese Bestände aus konservatorischen Gründen besonderen Benutzungsbedingungen unterliegen. Einsicht in diese Bestände ist nur nach Terminabsprache unter Aufsicht möglich.
Bestellungen für gedruckte Bestände mit Erscheinungsjahr bis 1850 sind über unseren Katalog möglich und werden frühestens 24 Stunden nach Bestellung zum vereinbartenTermin bereit gestellt.
Anmeldung
Der Forschungslesesaal der GWLB bietet eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Jeder Arbeitsplatz ist mit einer individuell einstellbaren Tischlampe und einer Stromversorgung ausgestattet. Der Internetzugang ist über WLAN ebenfalls gesichert.
Bestellungen für gedruckte Bestände mit Erscheinungsjahr bis 1850 sind über unseren Katalog möglich. Handschriften, Inkunabeln, Cimelien, Faksimile, Sondersammlungen und Nachlässe können Sie per E-Mail-Anfrage bestellen.
Aus konservatorischen oder rechtlichen Gründen kann die Benutzung dieser Bestände Einschränkungen unterliegen. Ist eine Reproduktion oder Sekundärform vorhanden, wird das Original aus konservatorischen Gründen nur in begründeten Einzelfällen zur Einsicht bereitgestellt.
Bitte beachten Sie, dass der Forschungslesesaal ausschließlich nach Terminabsprache zu folgenden Zeiten geöffnet ist:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Samstag geschlossen

Kleiner Lesesaal im 2. Obergeschoss
Im Kleinen Lesesaal im 2. Obergeschoss finden Sie Medien aus folgenden Bereichen:
Philosophie
Theologie und Religion
Recht
