Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Recherche & Sammlungen / Recherche

Recherche

GWLB-Suche

In der GWLB-Suche sind die Medien der GWLB verzeichnet. Diese Suchmaschine bietet Ihnen zudem den Zugriff auf zahlreiche von der GWLB lizenzierte elektronische Medien und Open-Access-Publikationen. Integriert ist außerdem die Suche nach Literaturnachweisen in der Niedersächsischen Bibliographie und der Leibniz-Bibliographie.

Die Suchergebnisse werden automatisch nach Relevanz sortiert und die übersichtliche Oberfläche vereinfacht die Bedienung.

Sie können:

  • Medien und deren Standort finden

  • elektronische Medien online lesen (Anmeldung erforderlich)

  • Literatur bestellen oder vormerken (Anmeldung erforderlich)

  • bibliografische Daten der gefundenen Literatur in unterschiedlichen Formaten exportieren

  • bibliografische Daten für die Dauer Ihres Website-Besuchs auf einer Merkliste speichern

 

Bibliothekskonto

Im Bibliothekskonto können Sie prüfen, welche Medien von Ihnen bestellt oder vorgemerkt wurden und haben die Möglichkeit, Leihfristen zu verlängern. Wenn Sie sich zunächst in Ihrem Bibliothekskonto anmelden, können Sie Medien mit nur wenigen Klicks bestellen. Ein automatisches Log-out greift nach drei Minuten.

Sie können:

  • Ihre Entleihungen prüfen

  • Leihfristen bis zu sechsmal verlängern

  • Vormerkungen stornieren

  • Ihre Gebühren einsehen

     

Tipps zur Suche

 

Klassischer Katalog der GWLB

Klassischer Katalog der GWLB

Im Katalog der GWLB sind alle Medien ab dem Erscheinungsjahr 1501 verzeichnet. Sie können Medien recherchieren, bestellen und vormerken. Hier finden Sie Ihr Bibliothekskonto und können die Leihfristen von ausgeliehenen Medien selbstständig verlängern.

Was finden Sie im Katalog der GWLB?

  • Bücher

  • Zeitschriften und Zeitungen

  • Karten, Noten und sonstige Druckwerke

  • audiovisuelle Medien (z.B. CDs, CD-ROMs, DVDs, Schallplatten) und Mikromaterialien

  • E-Books, E-Journals und Datenbanken
     

Im Katalog der GWLB sind nicht verzeichnet:

  • einzelne Aufsätze aus Zeitschriften

  • Zeitungsartikel

  • der Bestand der Wehrbereichsbibliothek ist nicht vollständig nachgewiesen

 

Gemeinsamer Katalog der Hannoverschen Wissenschaftlichen Bibliotheken (HOBSY)

Ob ein Medium zur Ausleihe zur Verfügung steht, erfahren Sie, indem Sie unter den besitzenden Bibliotheken auf das OPC-Symbol klicken und in den Katalog der jeweiligen Bibliothek wechseln.

 

Gemeinsamer Verbundkatalog

Gemeinsamer Katalog der wissenschaftlichen Bibliotheken aus acht Bundesländern. Nachgewiesen sind teilweise auch Zeitschriftentitel.
Bestellmöglichkeiten haben Sie über die Fernleihe oder den Dokumentenlieferdienst subito.

 

Karlsruher Virtueller Katalog (KVK)

Virtueller Gesamtkatalog der deutschen Bibliotheksverbünde und wichtiger internationaler Bibliotheken.

 

Datenbanken

Die GWLB bietet Ihnen zur Recherche zahlreiche Datenbanken an. Zu unserem Angebot gehören sowohl bibliografische Datenbanken, in denen die Titeldaten der enthaltenen Medien verzeichnet sind, als auch Datenbanken, in denen Sie darüber hinaus die Publikation selbst finden, sogenannte Volltextdatenbanken. Die Datenbanken erreichen Sie über unseren Katalog oder das Datenbank-Infosystem DBIS. Neben den für die GWLB lizenzierten Datenbanken umfasst das Angebot eine Vielzahl an kostenlosen, frei zugänglichen Datenbanken.

Auf unserer Lernplattform finden Sie zu dem Thema ein Tutorial "Fachdatenbanken vorgestellt".

 

Zeitschriften

Über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) können Sie wissenschaftliche Fachzeitschriften recherchieren und Zeitschriftenartikel im Volltext downloaden. Die unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten werden hierbei durch verschiedenfarbige Ampelsymbole gekennzeichnet. Die von der GWLB lizenzierten E-Journals sind zum großen Teil auch über Fernzugriff von zu Hause aus nutzbar.

 

Anschaffungsvorschlag

Fehlt Ihnen ein Medium für Ihre wissenschaftliche Arbeit oder vermissen Sie wichtige Informationen? Wir nehmen Ihre Vorschläge für Neuanschaffungen für die GWLB gerne entgegen.

 
Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: