Ihr Besuch
Als wissenschaftliche Bibliothek ist die Literatur- und Informationsversorgung für Forschung, Lehre und Weiterbildung unsere zentrale Aufgabe. Mit einem stetig wachsenden Bestand an Medien in gedruckter und digitaler Form versorgen wir Nutzer:innen mit aktueller und relevanter Literatur.
Mit modernen Lese- und Arbeitsplätzen, Studienkabinen und Gruppenarbeitsräumen bietet die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) außerdem eine optimale Lernumgebung, um ungestört und produktiv zu arbeiten. Unser Schulungsprogramm unterstützt Sie beim Erwerb von Informations- und Medienkompetenzen. Neben Ausstellungen gehören auch kulturelle Veranstaltungen, die die historischen Bestände der GWLB für die Öffentlichkeit zugänglich machen, zu unserem Tagesgeschäft.
Hier erfahren Sie alles über unsere Angebote. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch und hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.



Ausleihen
Die meisten Medien der GWLB können von Ihnen ausgeliehen oder online abgerufen werden. Einige Bestände, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Beschaffenheit besonderen Nutzungsbedingungen unterliegen, werden im Lesesaal bzw. Forschungslesesaal zur Einsicht bereitgestellt. Was nicht vor Ort erhältlich ist – gedruckt oder digital – kann in vielen Fällen per Fernleihe bestellt werden.

Lesen, Lernen & Arbeiten
Unser Haus im Herzen Hannovers bietet mit seinen großzügigen Lesesälen, Gruppenarbeitsräumen und Studienkabinen ideale Bedingungen zum Arbeiten, Forschen und Lernen.

Anschaffungsvorschlag
Wir erwerben und sammeln als Universalbibliothek kontinuierlich aktuelle wissenschaftliche Literatur vieler Fachgebiete, vor allem die unserer Schwerpunktfächer Geschichtswissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft, Philosophie sowie Germanistik. Wenn Sie in der GWLB ein Medium für Ihre wissenschaftliche Arbeit vermissen, nehmen wir Ihre Vorschläge für Neuanschaffungen gerne entgegen. Nutzen Sie dafür unser Formular.

Führungen & Schulungen
Bibliotheksführungen oder landeskundliche Lernangebote zum Thema Niedersachsen – mit unserem Angebot finden Sie sich schnell in der GWLB zurecht und erfahren mehr über die Bestände und historischen Sammlungen der Bibliothek.

Kulturveranstaltungen
Regelmäßig bietet die Bibliothek öffentliche Vorträge, Buchvorstellungen und Lesungen zu den Themenschwerpunkten Niedersachsen, Buch und Bibliothek an. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, zum Teil ist eine Anmeldung erforderlich. Hier finden Sie unseren digitalen Veranstaltungskalender.

Ausstellungen
Im Ausstellungsbereich der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek sind besondere Objekte wie die Leibniz’sche Rechenmaschine, der Goldene Brief oder die Haptothek zu sehen. Darüber hinaus werden in den Kuben regelmäßig Ausstellungen mit thematischem Schwerpunkt gezeigt, um die wertvollen Bestände der Bibliothek der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Barrierefreier Zugang
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek bietet für Menschen mit Beeinträchtigungen einige Services, um den Besuch in unseren Räumlichkeiten, an den Servicetheken und in den Lesesälen so einfach wie möglich zu machen. Auch die Nutzung unserer Angebote und Ressourcen – online wie vor Ort – versuchen wir für alle unkompliziert zu ermöglichen.

Das Kleingedruckte
Sie wollen die Benutzungsordnung studieren oder mehr über die Haus- und Gebührenordnung erfahren? Hier finden Sie die notwendigen Informationen.