Literatur aus und über Niedersachsen

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) ist Archivbibliothek des Landes Niedersachsen. Daher sammelt sie sämtliche Literatur, die in Niedersachsen erscheint. Sie nimmt damit ihr Pflichtexemplarrecht wahr. Die inzwischen umfangreiche Sammlung an Literatur über Niedersachsen wird von unseren Bibliothekar:innen und Fachreferent:innen laufend erweitert. Falls wir einen Titel übersehen haben sollten, freuen wir uns über einen Anschaffungsvorschlag von Ihnen.
Wir helfen Ihnen
Literatur aus Niedersachsen
Die GWLB hat den gesetzlichen Auftrag, die sogenannten Pflichtexemplare, also die in Niedersachsen erscheinenden Publikationen (sowohl Verlagsveröffentlichungen als auch Erscheinungen außerhalb des Buchhandels), zu sammeln. Diese Aufgabe hat eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1737 zurückreicht. Heute ist die rechtliche Grundlage dafür das Niedersächsische Pressegesetz (§ 7 und § 12), demzufolge ein Exemplar – als Pflichtexemplar – aller in Niedersachsen veröffentlichten Schriften kostenfrei an die Bibliothek abgeliefert werden muss. Die meisten Pflichtexemplare können Sie ausleihen oder vor Ort nutzen. Elektronische Publikationen finden Sie im Niedersächsischen Online-Archiv.
Detaillierte Informationen zur Pflichtabgabe und die Modalitäten der Ablieferung finden Sie unter Pflichtexemplarrecht.
Literatur über Niedersachsen
Die Sammlung der GWLB umfasst nahezu die gesamte Literatur über Niedersachsen, insbesondere zur Landesgeschichte und Landeskunde. Seit über 300 Jahren werden Schriften und Aufsätze des In- und Auslands systematisch angeschafft, sofern sie einen Bezug zu Niedersachsen haben. Alle Fachgebiete sind eingeschlossen – auch Verordnungen, amtliche Bekanntmachungen, Flugschriften und viele andere Formen von grauer Literatur. Vertreten sind auch Kleinschriften jeder Art, insbesondere Gelegenheitsschriften und Geburtstagsgedichte für Mitglieder der Königlichen Familie in Großbritannien und Hannover sowie des welfischen Fürstenhauses, Privatdrucke aus besonderen Anlässen, Jubiläumsschriften, Kirchenblätter, Vereinsschriften, Schülerzeitungen und so weiter.
Eine kleine Auswahl der Literatur über Niedersachsen, vornehmlich neueren Erscheinungsdatums, finden Sie in einem eigenen Bereich im Lesesaal. Die Niedersächsische Bibliographie erschließt unsere Sammlung. Zudem bieten wir Ihnen unterschiedliche Lern- und Beratungsangebote.