Niedersächsische Bibliographie
Die Niedersächsische Bibliographie ist eine Regionalbibliographie für die Bundesländer Niedersachsen und Bremen und wird von der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) in Hannover erstellt. Kooperationspartner bei der Erschließung sind seit 2005 für das Gebiet des ehemaligen Landes Oldenburg die Landesbibliothek Oldenburg und seit 2020 für das Land Bremen die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Die Niedersächsische Bibliographie verzeichnet gedruckt erschienene Literatur sowie elektronische Publikationen über diese Länder, ihre Regionen und zu Personen, die einen Bezug zu diesen haben. Die Datenbank enthält circa 370.000 Titelnachweise.
Systematik der Niedersächsischen Bibliographie
Die Systematik gliedert die Inhalte der Niedersächsischen Bibliographie in 10 Hauptgruppen und ist differenziert in weitere Untergruppen. Sie bietet so einen thematischen Einstieg für Ihre Recherche. Probieren Sie es aus und klicken Sie sich durch Ihr Interessengebiet!
Titelmeldung und Titelergänzung
Hier können Sie über ein Formular neue Titel an die Redaktion der Niedersächsischen Bibliographie melden oder zu bereits vorhandenen Titelnachweisen auf Rezensionen, Online-Ausgaben oder sonstige Informationen zu einer Publikation im Internet aufmerksam machen. Wir freuen uns auf Ihre Hinweise!