Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Die Bibliothek / Projekte / Erschließung und Digitalisierung von Altkarten

Erschließung und Digitalisierung historischer Kartenwerke

Die drei Niedersächsischen Landesbibliotheken – die Landesbibliothek Oldenburg, die Herzog August Bibliothek und die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) – verwahren einen bedeutenden historischen Kartenbestand.

Der Kern der Altkartensammlung der GWLB besteht aus der Signaturgruppe „Mappe“, die ca. 4.103 lose Kartenblätter und Einzelkarten, davon 950 handgezeichnete und 3.153 gedruckte, umfasst. Darüber hinaus besitzt die GWLB in der Altatlantensammlung und der Wehrbereichsbibliothek II (WBB) herausragende Kartenwerke. Neben regionalen Karten und Atlantenblättern umfasst diese Sammlung Schlacht- und Militärübungskarten sowie historische Karten verschiedener niedersächsischer Teilgebiete und Städte. Hinzu kommt ein bedeutender Bestand von Karten aus dem Bestand welfischer Sammlungen. Hierzu zählen die Kartenwerke aus dem Besitz des hannoverschen Kurfürsten und britischen Königs Georg I., aus dem Besitz von Ernst August II., Fürstbischof von Osnabrück und Duke of York and Albany, sowie Einzelblätter und Kartenwerke aus dem Besitz Adolph Friedrichs, Duke of Cambridge.

Das Projekt Verteilte Digitale Landesbibliothek (VDL) hat zum Ziel, die mehr als 13.000 Karten der drei Landesbibliotheken zu erschließen, zu digitalisieren, virtuell im Kartenspeicher der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) zusammenzuführen und mit dem Portal Kulturerbe Niedersachsen zu vernetzen. Durch die virtuelle Zusammenführung dieser Kartenbestände werden ein historisches, kartographisches Dokumentationsfeld und das Kulturerbe des Landes Niedersachsen sichtbar und zugänglich gemacht.

Laufzeit
2018-2023
 
Förderung
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen der Verteilten Digitalen Landesbibliothek (VDL)

VGH-Stiftung

Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: