Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe
Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel
Sechzehnter Band: Oktober 1698 – April 1699
Bearbeitet von Malte-Ludolf Babin, Reinhard Finster und Gerd van den Heuvel
Erscheinungsjahr: 2000
Druckversion: Akademie Verlag, heute De Gruyter (Erstausgabe 2000)
Download: Band (.PDF, 32.8 MB) | Metadaten (.BIB, 1 KB) | Ergänzungen (.ZIP, 2.09 MB) | komplett (.ZIP, 17.07 MB)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Abstract
Die 475 Briefe von und an Leibniz im Zeitraum Oktober 1698 bis April 1699 (198 von Leibniz geschriebene, 275 an ihn gerichtete Briefe und zwei Drittstücke) dokumentieren das breite Spektrum der wissenschaftlichen und politischen Aktivitäten und Interessen des Universalgelehrten. Den größten Raum nimmt die Korrespondenz zur Kirchenvereinigung ein, die Leibniz (zusammen mit G. W. Molanus) von lutherischer Seite sowohl mit der katholischen Kirche (Bossuet und Buchhaim) als auch mit den Brandenburger Reformierten (D. E. Jablonski) voranzutreiben sucht. Daneben ist Leibniz mit der Herausgabe eines Gedenkbandes für den verstorbenen ersten hannoverschen Kurfürsten beschäftigt, führt seine Forschungen zur Welfengeschichte fort, ist als Gutachter zu rechtshistorischen Fragen tätig und nimmt Anteil an der Korrespondenz zwischen Kurfürstin Sophie und ihrer Nichte Elisabeth Charlotte von Orléans. Als wacher Beobachter der europäischen Politik verfolgt Leibniz den entstehenden Konflikt um die Spanische Erbfolge und die Vorboten des Nordischen Krieges. Weitgespannt ist auch die Korrespondenz, die Leibniz über die nova litteraria im Bereich der Philosophie, Mathematik, Philologie, Sprachwissenschaft und Geschichte auf dem laufenden hält und mit der er gleichermaßen Anregungen und Hilfestellungen für andere Mitglieder der Gelehrtenrepublik gibt.
Bibliographische Angaben
Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel, hrsg. vom Leibniz-Archiv der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover, Sechzehnter Band: Oktober 1698 – April 1699, bearbeitet von Malte-Ludolf Babin, Reinhard Finster und Gerd van den Heuvel. Akademie Verlag, Berlin 2000.
BibLaTeX
@Customa{LAA-BdI16,
author = {Leibniz, Gottfried Wilhelm},
maintitle = {Sämtliche Schriften und Briefe},
editor = {{Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften} and {Akademie der
Wissenschaften in Göttingen}},
series = {Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel},
editora = {{Leibniz-Archiv der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover}},
editoratype = {editor},
volume = {16},
booktitle = {Oktober 1698 -- April 1699},
editorb = {Babin, Malte-Ludolf and Finster, Reinhard and {van den Heuvel}, Gerd},
editorbtype = {compiler},
location = {Berlin},
publisher = {Akademie Verlag},
year = {2000},
}