Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Fortbildungsangebote des ZAF
Mo. 13
Mai
2024
Fortbildungen | Präsensveranstaltung. -- Mo. 13.05.2024 10:00 – 17:00 Uhr bis Di. 14.05.2024 9:00 – 16:30 Uhr --

Veränderungen erfolgreich umsetzen – Changemanagement in Bibliotheken
Präsenzveranstaltung
Mo., 13.05.2024, 10:00 – 17:00 Uhr bis Di., 14.05.2024, 9:00 – 16:30 Uhr

Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte und Projektmanager in Bibliotheken und Informationseinrichtungen.

Inhalt:
Jede Bibliothek ist einem stetigen Wandel ausgesetzt. Sei es durch die Einführung neuer Software, Personalwechsel in der Bibliotheksleitung, Änderungen in Arbeits- und Betriebsabläufen oder organisatorische Änderungen in der Bibliothek allgemein. Veränderungen werden daher immer wieder die Bibliotheksarbeit berühren. Um diese Veränderungs-Prozesse erfolgreich zu meistern, ist die projektbegleitende Unterstützung durch ein professionelles Changemanagement hilfreich.

Der Workshop bietet eine Einführung in das Changemanagement für Bibliotheken. Neben den grundlegenden Begriffen werden Gründe für Erfolg und Scheitern von Veränderungsprozessen erläutert und Change-Maßnahmen aufgezeigt. Eine besondere Rolle bei Veränderungen spielt der menschliche Faktor. Im Workshop werden Stakeholdergruppen und Betroffenentypen identifiziert, sowie Strategien zur Einbeziehung der Betroffenen ermittelt. Hilfestellungen zur Erstellung von Change-Plänen und den Ablauf von Change-Prozessen runden die Veranstaltung ab.

Themen:
- Grundlagen des Changemanagements
- Organisationsziele und Visionen
- Gründe und Ziele für Veränderungen
- nformation und Kommunikation im Change-Prozess
- Stakeholdermanagement im Veränderungsprozess
- Identifizierung von Betroffenentypen und Entwicklung von Strategien zum Umgang
- Aktivitäten im Changemanagement
- Changemanagement-Plan

Lernziele: In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden:
- Grundlegende Begriffe im Changemanagement kennen und anwenden.
- Gründe für Erfolg und Misserfolg von Change-Projekten kennen.
- Stakeholdergruppen und ihre Rollen im Change zu ermitteln.
- Betroffenentypen kennen und identifizieren.
- Aktivitäten im Changemanagement kennen und anwenden.
- Einen Change-Plan zu erstellen und umzusetzen.
- Kommunikation im Veränderungsprozess einzusetzen.
- Schulungs- und Support-Maßnahmen zu planen

Methoden:
Vortrag, Diskussion, Übungsaufgaben, Arbeitsgruppen

Referentin:
Anne Jacobs, www.deep-thoughts.de

Termin:
Präsenzveranstaltung
Mo., 13.05.2024, 10:00 – 17:00 Uhr bis Di., 14.05.2024, 9:00 – 16:30 Uhr

Ort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Zentrum für Aus- und Fortbildung, Seminarraum B 0.07

Teilnehmerzahl:
max. 15

Veranstalter:
Zentrum für Aus- und Fortbildung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Anmeldeschluss:
15.04.2024
mehrweniger anzeigen

10:00
vor Ort
jetzt anmelden

Veranstaltungsanmeldung

Anmeldeverfahren

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Zentrums für Aus- und Fortbildung ist kostenfrei! Anmeldungen von Landesbediensteten sind über die jeweilige Bibliotheksleitung oder Fortbildungsbeauftragten innerhalb der Anmeldefrist schriftlich per Fax (+49 511 1267-208) oder E-Mail an das Zentrum für Aus- und Fortbildung zu richten; grundsätzlich ist dabei das Anmeldeformular zu nutzen! Achten Sie dabei auf eine korrekte Anschrift und Telefonnummer, damit wir Sie auch kurzfristig tagsüber erreichen können.

Wir helfen Ihnen

Sie erhalten keine Eingangsbestätigung. Nach Anmeldeschluss, ca. drei bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung, erhalten die Angemeldeten eine schriftliche Einladung oder ggf. Absage. Für eine Unterkunft sorgen die Teilnehmenden selbst.


Wir weisen darauf hin, dass vom Zentrum für Aus- und Fortbildung keine Reisekosten übernommen werden. Interessenten aus anderen Bundesländern oder anderen Einrichtungen können nur nachrangig berücksichtigt werden. Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Ausdrucken.


Anmeldeadresse:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Niedersächsische Landesbibliothek
– Zentrum für Aus- und Fortbildung –
Waterloostr. 8
30169 Hannover

Ihr Weg zu uns

Die GWLB erreichen Sie mit der Stadtbahn über die Haltestelle Waterloo. Auf dem Gelände der Bibliothek bestehen Möglichkeiten zum Parken.

Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: