Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Leibniz / Digitale Ressourcen

Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe

Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel

Sechsundzwanzigster Band: Mai – Dezember 1706

Bearbeitet von Nora Gädeke und Monika Meier
Erscheinungsjahr: 2022

Druckversion: De Gruyter Akademie Forschung (Erstausgabe 2022)

Download: Band (.PDF, 6.9 MB) | Metadaten (.BIB, 0.8 KB) | komplett (.ZIP, 6.1 MB)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)

Die Monate von Mai bis Dezember 1706 sind geprägt von Ereignissen auf dem diplomatischen Parkett der in der Großen Allianz im Spanischen Erbfolgekrieg verbundenen Höfe wie auf den Kriegsschauplätzen von Spanien bis zum Baltikum. Eine Wende im Nordischen Krieg findet mit dem Einmarsch schwedischer Truppen in Sachsen allerdings mitten im Reich statt. Das widersprüchliche Agieren Polen-Sachsens nach Abschluss des Friedens von Altranstädt im September 1706 wirkt auf die Zeitgenossen befremdlich. In den Juni 1706 fällt nicht nur der Besuch einer englischen Gesandtschaft in Hannover mit Urkunden zur hannoverschen Sukzession. Mitte des Monats wird auch der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm mit Hannovers Kurprinzessin Sophie Dorothea verlobt. Die Korrespondenz spiegelt Leibniz' politische, auch kirchenpolitische Initiativen in Richtung des Londoner wie des Berliner Hofes. Im weiten Spektrum seiner gelehrten Korrespondenz nimmt das Buchwesen großen Raum ein. Die Berliner Sozietät erhält mit ersten Beiträgen zu den Miscellanea Berolinensia neue Impulse. Der Historiker Leibniz ist mit den Scriptores rerum Brunsvicensium und den Annales Imperii präsent. Mehr als 80 Prozent der Briefe werden hier erstmals veröffentlicht.

Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel, hrsg. von der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Sechsundzwanzigster Band: Mai – Dezember 1706, bearbeitet von Nora Gädeke und Monika Meier. De Gruyter Akademie Forschung, Berlin und Boston 2022.

@Customa{LAA-BdI26,
  author      = {Leibniz, Gottfried Wilhelm},
  maintitle   = {Sämtliche Schriften und Briefe},
  editor      = {{Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften} and {Akademie der 
                   Wissenschaften zu Göttingen}},
  series      = {Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel},
  editora     = {{Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 
                   beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover}},
  editoratype = {editor},
  volume      = {26},
  booktitle   = {Mai -- Dezember 1706},
  editorb     = {Gädeke, Nora and Meier, Monika},
  location    = {Berlin and Boston},
  publisher   = {De Gruyter Akademie Forschung},
  year        = {2022},
}
Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: