Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe
Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel
Vierundzwanzigster Band: Oktober 1704 – Juli 1705
Bearbeitet von Nora Gädeke und Monika Meier
Mitarbeit von Sven Erdner
Erscheinungsjahr: 2015
Druckversion: De Gruyter Akademie Forschung (Erstausgabe 2015)
Download: Band (.PDF, 11.4 MB) | Metadaten (.BIB, 1 KB) | Ergänzungen (.ZIP, 869 KB) | komplett (.ZIP, 8.91 MB)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Abstract
In den Zeitraum des Bandes fallen bedeutende Ereignisse wie der Tod der preußischen Königin Sophie Charlotte am 1. Februar 1705 und der Beginn der Korrespondenz mit Wilhelmine Caroline von Brandenburg-Ansbach, der späteren englischen Königin. Bis in den April hinein sondiert Leibniz die Möglichkeit, in den Dienst des Berliner Hofes zu treten, die sich im Winter 1704/05 zu eröffnen schien. Auch ein Wechsel nach Dresden, wo er König August II. im Dezember 1704 seinen Plan für eine Sozietätsgründung vorstellte, bleibt für ihn keineswegs nur ein Gedankenspiel. In den politischen Abschnitten der Korrespondenzen geht es um Fortschritte und Gefahren im Konflikt mit den expandierenden Mächten Frankreich im Spanischen Erbfolge- und Schweden im Nordischen Krieg sowie um die hannoversche Sukzession auf den britischen Thron und damit die Absicherung einer protestantischen Erbfolge in England. Die gelehrten Teile der Korrespondenzen umfassen ein weites Themenfeld von Altertums- und Sprachwissenschaften über Mathematik bis zur Suche nach historischen Quellentexten und deren Vorbereitung für den Druck in Leibniz’ Scriptores rerum Brunsvicensium. Etwas mehr als 80 Prozent der 465 Briefe werden in dem Band erstmals veröffentlicht.
Bibliographische Angaben
Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel, hrsg. von der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Vierundzwanzigster Band: Oktober 1704 – Juli 1705, bearbeitet von Nora Gädeke und Monika Meier, Mitarbeit von Sven Erdner. De Gruyter Akademie Forschung, Berlin und Boston 2015.
BibLaTeX
@Customa{LAA-BdI24,
author = {Leibniz, Gottfried Wilhelm},
maintitle = {Sämtliche Schriften und Briefe},
editor = {{Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften} and {Akademie der
Wissenschaften zu Göttingen}},
series = {Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel},
editora = {{Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover}},
editoratype = {editor},
volume = {24},
booktitle = {Oktober 1704 -- Juli 1705},
editorb = {Gädeke, Nora and Meier, Monika},
editorbtype = {compiler},
editorc = {Erdner, Sven},
location = {Berlin and Boston},
publisher = {De Gruyter Akademie Forschung},
year = {2015},
}