Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Leibniz / Digitale Ressourcen

Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe

Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel

Fünfzehnter Band: Januar 1698 – September 1698

Bearbeitet von Wolfgang Bungies und Gerda Utermöhlen
Erscheinungsjahr: 1998

Druckversion: Akademie Verlag, heute De Gruyter (Erstausgabe 1998)

Download: Band (.PDF, 22.8 MB) | Metadaten (.BIB, 1 KB) | Ergänzungen (.ZIP, 2.45 MB) | komplett (.ZIP, 23 MB)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)

Nach dem Tod des Kurfürsten Ernst August, dessen Lebensbeschreibung Leibniz verfaßt, übernimmt sein Sohn Georg Ludwig die Regierung in Hannover. Wiener Intriguen gegen die geplante Heirat der hannoverschen Prinzessin Wilhelmine Amalie mit dem kaiserlichen Thronfolger wehrt Leibniz erfolgreich durch ein genealogisches Gutachten ab und unterstützt damit die Pläne, durch diese verwandtschaftliche Beziehung die Anerkennung der hannoverschen Kurwürde voranzubringen. Der spanische Erbfolgekrieg wirft seine Schatten in Leibniz’ Korrespondenz voraus. Die innerprotestantischen Unionsgespräche unter Einbeziehung Englands sowie die Bemühungen um eine Reunion mit den Katholiken werden fortgesetzt. Auf Leibniz’ Betreiben beschließt die theologische Fakultät Helmstedt die Anerkennung des päpstlichen Primats jure divino. Unter den sprachwissenschaftlichen Themen ist der Erhalt von Vaterunsern in permischer, wogulischer und samojedischer Sprache hervorzuheben. Der Plan, ein Observatorium in Berlin zu errichten, gibt Anlaß für den Beginn der Korrespondenz mit Hofprediger Jablonski.

Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel, hrsg. vom Leibniz-Archiv der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover, Fünfzehnter Band: Januar 1698 – September 1698, bearbeitet von Wolfgang Bungies und Gerda Utermöhlen. Akademie Verlag, Berlin 1998.

@Customa{LAA-BdI15,
  author      = {Leibniz, Gottfried Wilhelm},
  maintitle   = {Sämtliche Schriften und Briefe},
  editor      = {{Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften} and {Akademie der 
                   Wissenschaften in Göttingen}},
  series      = {Erste Reihe: Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel},
  editora     = {{Leibniz-Archiv der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover}},
  editoratype = {editor},
  volume      = {15},
  booktitle   = {Januar 1698 -- September 1698},
  editorb     = {Bungies, Wolfgang and Utermöhlen, Gerda},
  editorbtype = {compiler},
  location    = {Berlin},
  publisher   = {Akademie Verlag},
  year        = {1998},
}
Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: